CrazyGames
CrazyGames

PolyTrack

Entwickler
Kodub
Bewertung
8,8
(76.541 Stimmen)
Veröffentlicht
August 2024
Letzte Aktualisierung
November 2025
Technologie
HTML5
Plattform
Browser (desktop, mobile, tablet)
Wiki-Seiten

PolyTrack ist ein klassisches Autorennspiel mit einer leichten Abwandlung. Du fährst mit einem Auto, das du angepasst hast, auf einer Strecke, die du vielleicht selbst entworfen hast. Es ist ein rasantes Low-Poly-Fahrspiel mit spannenden Loopings, Sprüngen und Hochgeschwindigkeits-Action, bei der jede Millisekunde zählt.

Inspiriert von TrackMania forderst du dich zu einem Wettlauf gegen die Zeit heraus, bei dem du ständig versuchst, deine Zeit auf den verschiedenen von dir und der PolyTrack-Community gebauten Strecken zu verbessern! Praktischer geht's nicht mehr.

Wie man PolyTrack spielt

Du kannst auf den von dir entworfenen Rennstrecken Rennen fahren, aber es ist wahrscheinlich einfacher, mit den bereits vorhandenen zu beginnen. Du musst nicht nur daran denken, deinen eigenen Rekord zu schlagen, wenn es um die Zeit geht, sondern du musst auch das Handwerk des Bauens für Geschwindigkeit und Präzision beherrschen.

Beginne damit, deine Strecke mit den Design-Tools des Spiels zu erstellen oder wähle eine der vorgefertigten Strecken aus. Passe die Strecke mit verschiedenen Hindernissen, Rampen und Kurven nach deinen Wünschen an. Du weißt nicht genau, welche Strecke du bauen sollst? Dann hol dir Hilfe von der PolyTrack-Community. Es gibt viele Foren, in denen Design-Codes und Tipps zum Anpassen ausgetauscht werden.

Mit dem integrierten Leveleditor kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und eigene Strecken entwerfen. Du kannst diese Strecken auch exportieren und mit anderen teilen, um endlosen Renn- (und Design-) Spaß zu haben.

Das Spiel erfordert Zeit und Geduld, denn du stürzt dich nicht wie bei anderen Rennspielen mit dem Fuß auf dem Gaspedal ins Rennen und kannst sofort loslegen. Am Anfang sind die einfachsten Strecken gerade, aber sobald du den Dreh raus hast, kannst du eine Strecke über Berge springen lassen, die dein Auto und deinen Punktestand in die Höhe schießen lässt.

Du kannst dein Fahrzeug auch individuell gestalten, indem du eine Primär- und Sekundärfarbe sowie die Farbe des Fahrzeugrahmens und der Felgen wählst.

Für diejenigen, die erst einmal üben und ein Gefühl für andere Designs bekommen wollen, gibt es eine Reihe von vorgefertigten Strecken.

PolyTrack Einzigartige Eigenschaften

Wenn du eine Strecke auswählst, kannst du die besten Rundenzeiten sehen, die von verifizierten Spielern auf dieser Strecke gefahren wurden, und dich mit ihnen messen.

Eine coole Funktion, die PolyTrack von anderen Fahrspielen unterscheidet, ist die Möglichkeit, Gegner asynchron herauszufordern, indem du sie vor dem Spielstart aus der Bestenliste auswählst und sie als "Geister" siehst, während du auf der Strecke fährst. Du kannst auch dich selbst herausfordern, indem du einige Dezimalstellen von deiner Bestzeit abziehst und dein Auto dann auf der Strecke "geistern" lässt.

Verfügbare Strecken

Derzeit gibt es 15 offizielle Strecken und 22 von der Community erstellte Strecken:

Offizielle Strecken:

  • 7 Sommer-Strecken
  • 4 Winterstrecken
  • 4 Wüstentracks

Community-Tracks:

  • 9 Sommerpisten
  • 4 Winterpisten
  • 9 Wüstenstrecken

Das Fahrerlebnis bleibt unverändert, unabhängig von der Jahreszeit der Strecke: Was sich ändert, ist die Landschaft, die die Strecke umgibt.

Mehr Spiele wie dieses

Sobald du den Bau deiner Strecken gemeistert hast, kannst du diese anderen spannenden Fahrspiele genießen: Moto X3M, bei dem du hochoktanige Motocross-Action mit herausfordernden Strecken, Stunts und spannenden Levels erlebst, oder Drift Hunters, bei dem du deine Driftfähigkeiten in diesem Spiel mit einer Vielzahl von Autos und Strecken testen kannst, um deine aufregenden Drifts zu perfektionieren.

Erscheinungsdatum

März 2023

Plattform

Webbrowser (Desktop und Handy)

Letzte Aktualisierung

06. Nov. 2025

Steuerelemente

Fahrsteuerung

  • WASD / Pfeiltasten = fahren
  • Enter / R = neu starten

Editor-Steuerung

  • Linksklick = bauen
  • Rechtsklick + Bewegen = Kameraansicht verschieben
  • Mittlerer Mausklick + Bewegen = Kameraperspektive rotieren
  • Maus-Scrollen = Vergrößern / Verkleinern
  • Shift + Maus-Scroll / ZC = Höhe hoch / runter
  • QE = Kamerablick nach links / rechts drehen
  • R / Leertaste = Element drehen
  • X = Gegenstand löschen
  • T = Testfahrt

Video zum Spiel